Logo Kabarett Distel Logo Kabarett Distel

Kabarett-Theater DISTEL
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße Der Stachel am Regierungssitz

  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche

KARTEN 030 – 204 47 04

  • Gästebuch
  • Spielplan
    • Spielstopp Corona
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Junges Kabarett
    • Gysi & Gäste
    • Karten-Info
    • Corona-Hygiene
    • Distel unterwegs
  • DISTELflix
    • Lachen in Zeiten der Corona
  • Gutscheine
  • Spende
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTEL-Kolumne
    • Newsletter bestellen
    • Newsletter ABMELDEN
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Geschichte
      • Info
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
  • Gästebuch
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spielplan
    • Spielstopp Corona
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Junges Kabarett
    • Gysi & Gäste
    • Karten-Info
    • Corona-Hygiene
    • Distel unterwegs
  • DISTELflix
    • Lachen in Zeiten der Corona
  • Gutscheine
  • Spende
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTEL-Kolumne
    • Newsletter bestellen
    • Newsletter ABMELDEN
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Geschichte
      • Info
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
Podcast

Wechseljahre, Widersprüche und Wohin mit Mutti

Im Gespräch: TIMO DOLEYS & EDGAR HARTER


Edgar Harter
gehört seit 1975 zu unserem Kabarett  und wird deshalb vom Ensemble und unseren Gästen liebevoll als DISTEL-Urgestein gesehen.  Mit diesen 45 Jahren Theaterzugehörigkeit reiht er sich in eine nur ganz kleine Grupppe von Schauspieldenen mit einem vergleichbar langem Theater-Festengagement (!) –  dazu gehören u.a. Carmen-Maja Antoni.

Timo Doleys ist an unserem Haus hauptamtlicher und damit schon lengendärer Mutti-Merkel-Parodist. Neben dem Schauspielern etablierte er sich darüberhinaus parallel zum Kabarettprogramm-Ideengeber & -Autor.

Mit dem Gastsgeber Rüdger Rudolph sprechen über Kabarett-Zensur und das „gekonnte" Lachen des Publikums zu DDR-Zeiten, darüber wie die DISTEL Schauspieler*innen castet, wie sie selbst eher „ungeplant" auf der Kabarett-Bühne gelandet sind, über das drohende Kippen von Vorstellungen wegen Störungen aus dem Publikum sowie über den Beitrag des Kabarett zur „ideellen Hygiene" des Landes...

Podcast mit Timo Doleys, Edgar Harter – und dem Host Rüdiger Rudolph
Musikeinspieler – Komposition & Gesang: Matthias Felix Lauschus | Arrangement: Fred Symann
Ton-Technik: Ben Scholten



Zu hören gibt es den Podcast auch auf der Streaming-Plattform Ihres Vertrauens:

        


 

 

Bonus-Material

Edgar Harter spielte seit 1975 in diesen DISTEL-Programmen:

Alles Rummel | So wahr mir Spott helfe | Distels Funzelkabinett (5. Nachtprogramm) | Einsteigen bitte! | Danke weiterlachen! | Ein Glück, daß wir es haben | Vom Ich zum Wir - einmal hin und zurück | Das ist schon nicht mehr feierlich (30 Jahre Distel) | Für- und Widersprüche | Die Poesie - ich pfeif auf sie | An Mut sparet nicht trotz Mühe | Wir handeln uns was ein | Zwischen Tränen und Gelächter | Uns gab's nur einmal | Berlin, Berliner, am Berlinsten | Reichtum verpflichtet | Die reine Leere | Wir sind doch nicht betroffen | Rette uns, wer kann | Lebenslänglich auf Bewährung | Das haben wir nicht verdient | Orpheus auf Eurydike | Man trifft sich | Wir sind ein starkes Stück | Nur fliehen ist schöner | Wir fassen zusammen | Kaiser König Bertelsmann | Robinsöhne, reif für die Insel | Ende offen (50 Jahre Distel) | Torschusspanik | Ein Lied umgeht die Welt | Nullrunde | Die Stunde der Experten | Best of Distel | Findet Köhler | Jenseits von Angela | Das Guido-Prinzip | Sechs and the City | Kampfzone Bundestag | Wir treten zurück | Mit den Dritten beißt man besser | Best of 2012 - Wir treten zurück | Die Kanzlerflüsterer | Endlich Visionen! (60 Jahre DISTEL) | Im Namen der Raute | Mensch Merkel! | Das ist der Gipfel | Die Zukunft ist kein Ponyhof (Studio-Produktion)
Und demnächst: Deutschland in den Wechseljahren

 

Timo Doleys spielte seit 2006 in diesen DISTEL-Programmen:

Nullrunde | Die Stunde der Experten |  Best of Distel |  Findet Köhler |  Jenseits von Angela | Lachen in Zeiten der Cholera | Das Guido-Prinzip | Sechs and the City | Kampfzone Bundestag | Wir treten zurück | Ein Ministerium für eine Hose (Sudio-Produktion) | Best of 2012 - Wir treten zurück | Die Kanzlerflüsterer | Endlich Visionen! (60 Jahre DISTEL) | Im Namen der Raute | Mensch Merkel! | Wohin mit Mutti? | Das ist der Gipfel | Wenn Deutsche über Grenzen gehen | 2018: Odyssee im Hohlraum (65 Jahre DISTEL) | Weltretten für Anfänger |

Und demnächst: Deutschland in den Wechseljahren

- und ist seit 2013 selber auch als Autor einzelner Szenentexten für folgende DISTEL-Programme aktiv:

Die Kanzlerflüsterer| Endlich Visionen! (60 Jahre DISTEL) |Im Namen der Raute | Wohin mit Mutti? | Das ist der Gipfel | Wenn Deutsche über Grenzen gehen | Zirkus Angela

- und schrieb 2018 erstmals hauptverantwortlich ein Kabarett-Programm:

Die Zukunft ist kein Ponyhof (Studio-Produktion)

 

 

Hinter den Kulissen

Die Zukunft ist kein Ponyhof

Timo Doleys, Autor des Stücks, über die diebische Freude am Texten, wann ganze Nummern im Papierkorb landen, bevor die Tinte trocken ist und vieles mehr ...

weiterlesen
Zurück zur Übersicht

Videos & Beiträge

Lachen in Zeiten der Corona!

DISTEL Newsletter

Neuigkeiten & Rabatte
Versand alle 1-2 Monate
-- ANMELDUNG hier --

Kabarett-Theater DISTEL

Direkt am Bahnhof Friedrichstraße
Friedrichstraße 101| 10117 Berlin


Anfahrt

Mit S- und U-Bahn, Regionalbahn,
Tram, Bus

Nächstes Parkhaus

Dorotheenstraße 30

Gutscheine - online/telefonisch

In allen Preislagen
Direkt im Webshop            

Oder telefonisch:

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr
Sa: 9 – 20 Uhr
So & Feiertage: 12 – 20 Uhr

030 – 204 47 04

 

Karten Online

Direkt im Webshop            
Auch als Print-at-home-Ticket 

Kasse

Derzeit geschlossen – wir bitten um Ihr Verständnis.

 

KASSE – über den Hof links neben dem Theatereingang erreichbar.

 

 

Commerzbank - BIC: DRESDEFF120
IBAN: DE67120800004097642800 

Karten per Telefon/E-Mail

Telefon: 030 – 204 47 04
Telefax: 030 – 20 30 00 20
E-Mail: karten@distel-berlin.de

Einzelbestellung

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr    
Sa: 9 – 20 Uhr
So & Feiertage:
12 – 20 Uhr

Gruppenbestellung

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr

© 2020 DISTEL Kabarett-Theater GmbH

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz