Logo Kabarett Distel Logo Kabarett Distel

Kabarett-Theater DISTEL
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße Der Stachel am Regierungssitz

  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche

KARTEN 030 – 204 47 04

  • Gästebuch
  • Spielplan
    • Spielstopp Corona
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Junges Kabarett
    • Gysi & Gäste
    • Karten-Info
    • Corona-Hygiene
    • Distel unterwegs
  • DISTELflix
    • Lachen in Zeiten der Corona
  • Gutscheine
  • Spende
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTEL-Kolumne
    • Newsletter bestellen
    • Newsletter ABMELDEN
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Geschichte
      • Info
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
  • Gästebuch
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spielplan
    • Spielstopp Corona
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Junges Kabarett
    • Gysi & Gäste
    • Karten-Info
    • Corona-Hygiene
    • Distel unterwegs
  • DISTELflix
    • Lachen in Zeiten der Corona
  • Gutscheine
  • Spende
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTEL-Kolumne
    • Newsletter bestellen
    • Newsletter ABMELDEN
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Geschichte
      • Info
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
Junges Kabarett
Junges Kabarett

Kolumne des Jungen Kabaretts

Pointendicht und bis an die Schmerzgrenze - Satirisches zu Aktuell-Politischen oder längst mal fälligen Themen ... - ob als Video oder in Textform: 

Hier geht es zu den KOLUMNE

 


 

Die Autoren


Tilman Lucke

Tilman Lucke macht Wort-Kabarett mit musikalischen Beiträgen. Ihm gelingt eine Kombination aus tagesaktuellem politischen Kabarett, der einen oder anderen gesellschaftskritischen Pointe und einem Schuss Albernheit. Der Wahlberliner Tilman Lucke arbeitet bereits seit 2005 als Kabarettist.

Preise:
Erster Förderpreis des „Stuttgarter Troubadour“ 2013
Publikumspreisträger des Melsunger Kabarettwettbewerbs 2011
Zweiter Platz beim „Wertheimer Affen“ 2011



Henning Ruwe

Henning Ruwe wurde neulich in einem Provinztheater treffend wie folgt beschrieben: „Er schaut so schön schelmisch, als würde er jede Sekunde etwas aushecken." Und er füllt nicht nur mit jugendlicher Unbekümmertheit die Rubrik Junges Kabarett perfekt aus, er ist zudem auch noch ein begnadeter Texter.

Hochpolitisch, schonungslos gegen sich und andere und dabei stets sehr menschlich – Henning Ruwe unterhält was er verspricht. Der Jungkabarettist ist bereits seit vier Jahren fester Bestandteil der Berliner Distel, hat vermutlich vom Islamisten bis hin zum Papst schon alles gespielt, was die Welt nicht braucht und ist derzeit mit seinen Duo-Programmen "Wir haben genug" und "Unfreiwillig komisch" ein gerngesehener Gast auf deutschen Kleinkunstbühnen. Zudem stärkt er als Solist in seinem Stück „Die netten Jahre sind vorbei" den Humorstandort Deutschland.

 

 Martin Valenske

Martin Valenske wurde während seines Soziologiestudiums ständig gefragt: »Soziologie? Was macht man denn damit?« Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Heute fragt man eher: »Kabarett? Kann man davon leben?« Er beweist es seit 2012. Zuerst in der Ensemble-Produktion Berlin for Sale – Eine Stadt im Ausverkauf in der Berliner Distel und zwischen 2012 - 2015 mit seinem Soloprogramm Curriculum Vitae Minimalis, welches 2015 als Buch im Eulenspiegel- Verlag erschien. Mittlerweile steht er zusammen mit Henning Ruwe auf der Bühne. Gemeinsam spielen sie ihr drittes Duo-Programm Unfreiwillig komisch. Kabarett zum Wegschmeißen. Und irgendwann, wenn alle Viren gestorben sind, steht auch die Premiere seines zweiten Solo-Programms »Dauerstusverkauf. Lachen bleibt ansteckend« auf dem Programm.  

Zurück zur Übersicht

DISTEL Newsletter

Neuigkeiten & Rabatte
Versand alle 1-2 Monate
-- ANMELDUNG hier --

Videos & Beiträge

Lachen in Zeiten der Corona!

Kabarett-Theater DISTEL

Direkt am Bahnhof Friedrichstraße
Friedrichstraße 101| 10117 Berlin


Anfahrt

Mit S- und U-Bahn, Regionalbahn,
Tram, Bus

Nächstes Parkhaus

Dorotheenstraße 30

Gutscheine - online/telefonisch

In allen Preislagen
Direkt im Webshop            

Oder telefonisch:

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr
Sa: 9 – 20 Uhr
So & Feiertage: 12 – 20 Uhr

030 – 204 47 04

 

Karten Online

Direkt im Webshop            
Auch als Print-at-home-Ticket 

Kasse

Derzeit geschlossen – wir bitten um Ihr Verständnis.

 

KASSE – über den Hof links neben dem Theatereingang erreichbar.

 

 

Commerzbank - BIC: DRESDEFF120
IBAN: DE67120800004097642800 

Karten per Telefon/E-Mail

Telefon: 030 – 204 47 04
Telefax: 030 – 20 30 00 20
E-Mail: karten@distel-berlin.de

Einzelbestellung

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr    
Sa: 9 – 20 Uhr
So & Feiertage:
12 – 20 Uhr

Gruppenbestellung

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr

© 2020 DISTEL Kabarett-Theater GmbH

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz