Deutschland sucht den Supermieter
Die Qual kommt mit der Wahl
Eine schöne Altbauwohnung in Berlin-Mitte, der Traum einer Immobilie. Marco Hilpers wohnt in ihr, sein Vater hat sie für ihn gekauft, eines Tages wird er sie erben. Trotzdem ist Marco chronisch pleite und braucht dringend Geld. Also beschließt er, ein Zimmer zu vermieten und lädt zum Besichtigungstermin.
Es ergeben sich die verrücktesten Konstellationen: Prekär beschäftigte Frauen in Existenznot treffen auf eiskalte Topmanager, die ihre Geliebte preisgünstig zwischenparken möchten. Spekulanten, verrückte Selfmade-Existenzen und plötzlich reich gewordene Linksautonome machen Marcos gemütliches Heim immer mehr zum Irrenhaus.
Doch die Wohnung hat noch weitere Tücken: Zum einen Marcos ständigen Mitbewohner Lutz, der nach einer Party vor drei Jahren einfach dageblieben ist. Zum anderen Marcos Vater, der nicht so glücklich über den Lebenswandel seines Sohnes ist, wie dieser glaubt...
Politiker werden privat, das Private wird politisch. Und über allem das drohende Damoklesschwert, falls Papa plötzlich Probleme macht...
Dauer: 2 Stunden 15 Minuten, inklusive 1 Pause
Auf der Bühne: Julian Dietz, Rüdiger Rudolph, Nancy Spiller
Wenn Sie hier kein Video sehen, müssen zunächst Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt werden, damit es angezeigt werden kann. Klicken Sie dafür bitte auf Cookies und aktivieren Sie den Schalter für Videos & Social Plugins.
Pressestimmen
- "Satirisch fulminant auf den Punkt gebracht. ... Von Regisseur Dominik Paetzoldt gewohnt rasant und mit perfektem Timing für Pointen inszeniert."
Berliner Morgenpost, Ulrike Borowzcyk (nachlesen)
- "Pointenreiche Diagnose politischer und gesellschaftlicher Zustände."
Freie Volksbühne Berlin, Kulturblog No. 370, Uwe Sauerwein (nachlesen)
Gästestimmen
- Einfach Klasse! Ein superschöner Abend in der Distel! Ein genialer Auftritt von allen drei Kabarettisten. Ich werde bestimmt beim nächsten Besuch in Berlin wieder Euer Gast sein. Macht weiter so!!!!!
Andreas Kreyßig, Sonntag, 08. Mai 2022
Ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Kabarettisten
Kommen gerne irgendwann wieder.
Sophie König, Samstag, 26. Februar 2022
Besetzung
- Buch:Thomas Lienenlüke
- Regie:Dominik Paetzholdt
- Komposition & Arrangement:Boris Leibold
- Songtext:Boris Leibold
- Auf der Bühne:
- Ausstattung:Tom Grasshof
- Choreografie:Larissa Puhlmann
- Maske:Nicole Förster
- Licht- & Tondesign:Stefan Berger, Ben Scholten
- Licht, Ton & Technik:Felix Bergmann, Karoline Melmuk
- Bühnenmanagement:Elisabeth Hinz
- Produktionsassistenz:Livia Dopatka