Die Zukunft ist kein Ponyhof
Eine kabarettistische Überraschungsparty
Kabarettist Ole Schroeder wird 40. Seine Frau hat eine Überraschungsfeier für ihn organisiert. Doch die Party kommt ziemlich ungelegen, denn das Geburtstagskind muss eigentlich an seinem neuen Stück arbeiten. Zu allem Überfluss versiegt am selben Abend auch noch Oles einzige Geldquelle. Ab jetzt muss gespart werden: Der Putzfrau kündigen, den Caterer abbestellen und das Netflix-Abo auslaufen lassen. Doch ein Partygast bringt ein Angebot, das alle finanziellen Sorgen lösen könnte. Nur, dass dieses Angebot leider mit Oles Berufsethos nicht vereinbar ist. Aber wieviel Moral kann man sich leisten, wenn man eine Familie ernähren muss? Die Tochter will ein Pony, ein neues iPhone und auf eine Privatschule gehen.
Eine Überraschungsparty mit ungebetenen Gratulanten, übereifrigen Putzfrauen, nervigen Nachbarn, karrieregeilen Politneulingen, raffgierigen Agenten und einer vollständig biologisch abbaubaren Montessori-Lehrerin.
Den Soundtrack liefert eine verwunschene Karaoke-Maschine, die jeden noch so harmlosen Helene-Fischer-Song in ein schmissiges Kabarett-Lied verwandelt. Moralfaktor stufenlos regulierbar. Atemlos durch die Nacht ins Land der politischen Ahnungslosigkeit. Keine Chance zur Betroffenheit, da schon die nächste Spaß-Rakete zündet.
Dauer: 2 Stunden, inklusive 1 Pause
Unsere Gäste sagen
Zeitgeist auf der Schippe
Presse & Radio
„Schräg-schöne Story aus dem vegan-verqueren Mitte-Milieu Berlins. Urkomisch. Kabarettistische Feier der Fettnäpfchen - rundum geglücktes Stück.“
TheaterGemeinde Berlin
Lesen Sie auch das
Interview mit dem Autor des Programms - Timo Doleys.
Es geht u.a. über die diebische Freude am Texten fürs Kabaretts hat oder warum ganze Nummern immer wieder auch im Papierkorb landen, bevor die Tinte getrocknet ist und vieles mehr ...
P.S. Timo Doleys ist übrigens Schauspieler im DISTEL-Ensemble!
Besetzung
- Auf der Bühne:Tina Maria Aigner, Edgar Harter, Urban Luig, Susanne Menner
- Regie:Sebastian Wirnitzer
- Buch:Timo Doleys
- Musikalische Leitung & Komposition:
- Ausstattung:Katharina Proksch
- Choreografie:Regina Weber
- Technik:Steffo Jennerich
- Produktionsassistenz:Mara Birk