Logo Kabarett Distel Logo Kabarett Distel

Kabarett-Theater DISTEL
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße Der Stachel am Regierungssitz

  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche

KARTEN 030 – 20 44 704

  • Spielplan
    • Kalender
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Gregor Gysi & Gäste
    • DISTEL unterwegs
  • Karten
    • Karten-Info
    • Online kaufen
    • Jugendkulturkarte
    • Gutscheine
    • DISTEL-Card
    • Kabarett-Tag
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns
    • Corona-Maßnahmen
    • Getränke & Snacks
      • Getränkekarte
    • Souvenirs
    • Kontakt
  • Gutscheine
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTELflix
      • Lachen in Zeiten der Corona
    • DISTEL-Kolumne
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Spender*innen
    • Geschichte
      • Info
        • Geschichtsexposé
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spielplan
    • Kalender
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Gregor Gysi & Gäste
    • DISTEL unterwegs
  • Karten
    • Karten-Info
    • Online kaufen
    • Jugendkulturkarte
    • Gutscheine
    • DISTEL-Card
    • Kabarett-Tag
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns
    • Corona-Maßnahmen
    • Getränke & Snacks
      • Getränkekarte
    • Souvenirs
    • Kontakt
  • Gutscheine
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTELflix
      • Lachen in Zeiten der Corona
    • DISTEL-Kolumne
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Spender*innen
    • Geschichte
      • Info
        • Geschichtsexposé
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
Hinter den Kulissen

Hannah Hamburger

Ein Einblick in die Ausstattung - Die Macher von "Einmal Deutschland für alle" II

Für welche anderen Theater haben Sie bereits gearbeitet?

Ich bin ja schon eine Weile dabei, da ist vom Burgtheater, dem Deutschen Theater oder kleineren wie Theater Neustrelitz/ Neubrandenburg alles dabei. Derzeit bereite ich das Weihnachtsmärchen für das Theater Altenburg/ Gera vor.

Wann haben Sie begonnen, das Bühnenbild und die Kostümen zu planen?

Das Textbuch habe ich im Sommer bekommen. Seit dem sind wir, der Regisseur und ich, heftig am Arbeiten. Der Rahmen gibt ja schon einiges vor: einen Pizza -und Fast-Food-Schnellservice und besonders für zwei Nummern sehr spezielle Bühnenteile.

Dann ging es sehr lange darum, wie viel Realismus brauchen wir auf der Bühne, was brauchen die einzelnen Szenen, wie ist das miteinander kompatibel. Von Regalen mit Angebotsschildern über andere freudestiftende Dekoration haben wir dann immer mehr reduziert bis das Wesentliche nun auf der Bühne zu sehen ist.

Für die Kostüme hatten wir von Anfang an eine Idee, konnten diese aber erst nachdem das Design unserer Fast Food Fuzzies feststand weiterentwickeln.

Wie tauschen Sie sich mit dem Regisseur über das Bühenbild und die Kostüme aus?

Ich baue meistens kleine Modelle, um die Bühnenbildideen zu verdeutlichen. Mit denen spielen wir dann die einzelnen Szenen durch. Für die Kostüme haben wir uns über Fotos verständigt.

Und natürlich viel reden ...

Inwieweit werden die SchauspielerInnen in die Planung einbezogen?

Als die Grundidee stand, haben wir sie den Künstlern und auch den technisch Verantwortlichen vorgestellt. Für die Gastspiele ist es wichtig, dass alles in den Transporter passt und von allen gut zu händeln ist.

Ansonsten entstehen über die Proben auch immer wieder noch neue Sachen oder ergeben sich Modifizierungen, auf die ich im Produktionsprozess reagieren muss

Inwieweit gibt es Hilfe von der Bühnenmanagerin Maria Döring-Retkowski?

Oh, sie sind eine große Hilfe, sie kennt die Schauspieler und das Haus sehr gut und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Maria übernimmt auch kleine Anfertigungen oder Änderungen – nicht immer sitzt, was man kauft oder aus dem Fundus holt, gleicht perfekt.

Was war dieses Mal die größte Herausforderung?

Mhh... ich glaube, es war das richtige Maß an Detailtreue und Reduzierung zu finden. Dieser Schnelllieferservice ist ja auch ein Bild für unsere satte, proppere Welt hier in Deutschland, in der alles möglich scheint und vor dessen Folie die Texte stehen sollen.

Haben Sie jetzt alles fertig oder können Sie sich vorstellen, dass Sie noch etwas ändern oder anpassen werden – … Noch kurz bevor der Premierenvorhang sich öffnet?

... ach, da findet sich immer noch etwas. Die Pizzen zum Beispiel könnte ich noch immerzu weiter belegen und verschönern. Und da sich während der Voraufführungen auch noch Änderungen ergeben können, stell ich mich darauf ein, dass es noch das eine oder andere zu tun gibt.

© DISTEL

Zurück zur Übersicht

DISTEL Newsletter

Programminfos, Rabatt-Aktionen &
Einblicke hinter die Kulissen.

Versand 1x monatlich.
JETZT ANMELDEN.

Kabarett-Theater DISTEL

Direkt am Bahnhof Friedrichstraße
Friedrichstraße 101| 10117 Berlin

 

Anfahrt

Mit S- und U-Bahn, Regionalbahn,
Tram, Bus

 

Nächstes Parkhaus

Dorotheenstraße 30

Karten Online

Direkt im Webshop            
Auch als print@home-Ticket 

 

Gutscheine - online/telefonisch

In allen Preislagen
direkt im Webshop            

 

Oder telefonisch unter
030 – 20 44 704

Mo bis Sa 9 – 20 Uhr
So & Feiertage 12 – 20 Uhr

 

Kasse

Di bis Fr 11 – 19:30 Uhr | Sa 14 – 20 Uhr | So 14 – 18 Uhr 

 

Abendkasse: 1 Stunden vor Vorstellungsbeginn

 

Die Kasse ist über den Hof links neben dem Theatereingang erreichbar.

 

Commerzbank - BIC: DRESDEFF120
IBAN: DE67120800004097642800 

Karten per Telefon/E-Mail

Telefon: 030 – 20 44 704
Telefax: 030 – 20 30 00 20
E-Mail: karten@distel-berlin.de

 

Einzelbestellung

Mo bis Sa 9 – 20 Uhr   
So & Feiertage 12 – 20 Uhr

 

Gruppenbestellung

Mo bis Fr 10 – 15 Uhr

© 2023 DISTEL Kabarett-Theater GmbH

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz