Logo Kabarett Distel Logo Kabarett Distel

Kabarett-Theater DISTEL
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße Der Stachel am Regierungssitz

  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche

KARTEN 030 – 20 44 704

  • Spielplan
    • Kalender
    • DISTEL-Repertoire
    • Gastspiele
    • Gregor Gysi & Gäste
    • DISTEL unterwegs
  • Karten
    • Karten-Info
    • Online kaufen
    • Jugendkulturkarte
    • Gutscheine
    • DISTEL-Card
    • Kabarett-Tag
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns
    • Corona-Maßnahmen
    • Getränke & Snacks
      • Getränkekarte
    • Souvenirs
    • Kontakt
  • Gutscheine
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTELflix
      • Lachen in Zeiten der Corona
    • DISTEL-Kolumne
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Spender*innen
    • Geschichte
      • Info
        • Geschichtsexposé
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spielplan
    • Kalender
    • DISTEL-Repertoire
    • Gastspiele
    • Gregor Gysi & Gäste
    • DISTEL unterwegs
  • Karten
    • Karten-Info
    • Online kaufen
    • Jugendkulturkarte
    • Gutscheine
    • DISTEL-Card
    • Kabarett-Tag
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns
    • Corona-Maßnahmen
    • Getränke & Snacks
      • Getränkekarte
    • Souvenirs
    • Kontakt
  • Gutscheine
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTELflix
      • Lachen in Zeiten der Corona
    • DISTEL-Kolumne
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Spender*innen
    • Geschichte
      • Info
        • Geschichtsexposé
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
Hinter den Kulissen

PREMIERE: 18. Oktober

Skandal im Spreebezirk

DISTEL: Worum wird es inhaltlich im neuen Kabarett-Programm gehen?

STEFAN: Das fragen wir uns auch. Warum Kabarett? Eigentlich läuft doch alles bestens. Okay, die Mieten steigen und der Meeresspiegel auch. Aber sonst???
Die Kriminalität beispielsweise sinkt, und auch die Einschaltquoten für "Germany's Next Topmodel", und das ist nun auch keine schlechte News, oder?

FRANK: Wisst ihr eigentlich die neuesten News? Vielleicht wäre das ein Thema.
Helene Fischer und Thomas Gottschalk haben sich getrennt. Ich wusste gar nicht, dass die zusammen waren.

JANA: 45,7 Prozent der Deutschen glauben an Verschwörungstheorien. Das ist schon bedenklich. Andererseits... das könnte natürlich auch eine Verschwörungstheorie sein.

FRANK: Wir filtern unser Trinkwasser aus dem Wasserhahn, um es zu trinken, aber In-formationen können wir nicht mehr filtern. Na klar, und plötzlich ist die Erde eine Scheibe und Stevie Wonder nicht blind.

JANA: Wahnsinn womit sich die Leute so beschäftigen. Dabei gibt´s wirklich wichtigeres!

STEFAN: Was denn?

JANA: Zum Beispiel die Gender-Debatte.

STEFAN: Für dich immer noch DER Gender-Debatte!

FRANK: Einigen wir uns auf Gender-Debatte*er.

STEFAN: Ja - Gender, Frauenquote, meint ihr das interessiert noch jemanden! Selbst im Bundestag ist die Anzahl der Männer seit der letzten Wahl wieder gestiegen.
Und ich persönlich wünsche mir seit Jahren eine höhere Männerquote in der Frauen-National-Elf.

JANA: Chauvinist!

STEFAN: Jana, war nur Spaß.

FRANK: Mal zurück zu ihrer Frage: warum Kabarett? Eigentlich ist doch alles gut - selbst Angela Merkel hat ihren Rücktritt angekündigt. Was soll uns da noch passieren?

STEFAN: Ja, uns geht es so gut. Bleibt die Frage: geht da noch was?

JANA: Leute, lasst den Kopf nicht hängen, natürlich geht da noch was: Großbritannien aus der EU, Kim Jong Un auseinander wie eine gefüllte Teigtaschen und die Schüler nicht mehr in die Schule, sondern auf die Straße.

STEFAN: Schule als Bildungseinrichtung wird heute sowieso überschätzt.
Ich meine, wie soll das gehen - so ohne Lehrer? Friday vor Verzweiflung.

JANA: Aber die Frage war doch: warum Kabarett? Oder? Es ist doch alles prima! Wir ha-ben in Deutschland sogar ein No-Fracking-Gesetz. Das ist so gut, das erlaubt Fracking nur im Erdreich.

FRANK: Den Menschen geht es immer besser und sie werden immer älter und Deutsch-land boomt. Wenn die Wirtschaft so weiter wächst, haben wir in 300 Jahren sogar das 4000fache unserer jetzigen Wirtschaftsleistung. Das heißt 4000mal mehr Autos als heute.

JANA: Und alle mit Fahrverbot!

FRANK: Und 4000mal mehr Espresso-Maschinen.

STEFAN: Und ich frage mich: werden die reichen? Ich meine, wir sind in Berlin! Berlin boomt auch. Immer mehr Einwohner, immer mehr Touristen. Es gibt jetzt schon Cafés in Berlin da haben die Salate fünf Vornamen: Grilled Quinoa And Avocado Power Salad. Wo soll das enden?

JANA: Berlin-Folklore für die Touris! So ein Salat lockt doch keinen cityerprobten urbanen Stadtmenschen hinter seinem iPad hervor. Wir Berliner sind agil, mobil, urban, tolerant. Hauptsache in Bewegung. Es geht vorwärts, und manchmal sogar in die richtige Rich-tung.

STEFAN: Die Frage ist, warum können wir Deutschen mit dem immer-besser-werden so schlecht umgehen?

FRANK: Wir hoffen eben sehr auf die nächste Krise - ich meine, da muss man eben auf Kabarett verzichten, wenn alles so gut läuft.

Die DISTEL bedankt sich.

Zurück zur Übersicht

DISTEL Newsletter

Programminfos, Rabatt-Aktionen &
Einblicke hinter die Kulissen.

Versand 1x monatlich.
JETZT ANMELDEN.

Kabarett-Theater DISTEL

Direkt am Bahnhof Friedrichstraße
Friedrichstraße 101| 10117 Berlin

 

Anfahrt

Mit S- und U-Bahn, Regionalbahn,
Tram, Bus

 

Nächstes Parkhaus

Dorotheenstraße 30

Karten Online

Direkt im Webshop            
Auch als print@home-Ticket 

 

Gutscheine - online/telefonisch

In allen Preislagen
direkt im Webshop            

 

Oder telefonisch unter
030 – 20 44 704

Mo bis Sa 9 – 20 Uhr
So & Feiertage 12 – 20 Uhr

 

Kasse

Di bis Fr 11 – 19:30 Uhr | Sa 14 – 20 Uhr | So 14 – 18 Uhr (keine Kasse an vorstellungsfreien Sonntagen)

 

Abendkasse: 1 Stunden vor Vorstellungsbeginn

 

Die Kasse ist über den Hof links neben dem Theatereingang erreichbar.

 

Commerzbank - BIC: DRESDEFF120
IBAN: DE67120800004097642800 

Karten per Telefon/E-Mail

Telefon: 030 – 20 44 704
Telefax: 030 – 20 30 00 20
E-Mail: karten@distel-berlin.de

 

Einzelbestellung

Mo bis Sa 9 – 20 Uhr   
So & Feiertage 12 – 20 Uhr

 

Gruppenbestellung

Mo bis Fr 10 – 15 Uhr

© 2023 DISTEL Kabarett-Theater GmbH

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz