Alles übertrieben und viel zu wahr
Franziska Troegner & Edgar Harter lesen Ristock & Ensikat
Zwei mal Zwei ist Fünf. Wie kommt die DISTEL zu dieser Gleichung? Man multipliziere Texte, der beiden berühmtesten DISTEL-Autoren mit zwei Urgesteinen des Kabaretts! Franziska Troegner und Edgar Harter spielen, lesen und singen in unserem Studio-Jubiläums-Programm Texte von Inge Ristock und Peter Ensikat.
Messerscharfe Szenen aus einer Zeit, in der eine Zeitenwende schlicht "die Wende" hieß. Nummern aus drei Jahrzehnten, die an Witz und Aktualität nichts eingebüßt haben, sondern mitunter sogar prophetisch ins Heute ragen. Geschichten aus dem Leben, begleitet von Lebensgeschichten von Troegner und Harter.
Aber wer ist die ominöse Nummer Fünf in diesem Kabarett-Dreamteam? Und warum ist bei dieser Lesung ein Klavier auf der Bühne? Sichern sie sich jetzt Tickets und seien Sie dabei, bei diesem satirischen Fünffach-Wumms!
Ein DISTEL-Must-See im Jubiläumsjahr.
Inge Ristock (* 1942, ✝︎ 2005) war vor allem als Autorin und Texterin für die DISTEL bekannt und schrieb dabei zahlreiche satirische Texte, Lieder und Sketche für verschiedene Bühnenproduktionen. Sie arbeitete eng mit Peter Ensikat zusammen und verfasste gemeinsam mit ihm Stücke für das Kabarett.
Peter Ensikat (* 1941, ✝︎ 2013) stand nicht nur auf der Bühne, sondern schrieb auch Bücher, Hörspiele und Drehbücher für Film und Fernsehen. Von 1999 bis 2004 war er künstlerischer Leiter der DISTEL.
Beide, Ristock und Ensikat, haben das künstlerische Profil der DISTEL nach der Wiedervereinigung über viele Jahre hinweg maßgeblich bestimmt.