Logo Kabarett Distel Logo Kabarett Distel

Kabarett-Theater DISTEL
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße Der Stachel am Regierungssitz

  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche

KARTEN 030 – 20 44 704

  • Spielplan
    • Kalender
    • DISTEL-Repertoire
    • Gastspiele
    • Gregor Gysi & Gäste
    • DISTEL unterwegs
  • Karten
    • Karten-Info
    • Online kaufen
    • Jugendkulturkarte
    • Gutscheine
    • DISTEL-Card
    • Kabarett-Tag
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns
    • Corona-Maßnahmen
    • Getränke & Snacks
      • Getränkekarte
    • Souvenirs
    • Kontakt
  • Gutscheine
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTELflix
      • Lachen in Zeiten der Corona
    • DISTEL-Kolumne
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Spender*innen
    • Geschichte
      • Info
        • Geschichtsexposé
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spielplan
    • Kalender
    • DISTEL-Repertoire
    • Gastspiele
    • Gregor Gysi & Gäste
    • DISTEL unterwegs
  • Karten
    • Karten-Info
    • Online kaufen
    • Jugendkulturkarte
    • Gutscheine
    • DISTEL-Card
    • Kabarett-Tag
  • Service
    • Ihr Besuch bei uns
    • Corona-Maßnahmen
    • Getränke & Snacks
      • Getränkekarte
    • Souvenirs
    • Kontakt
  • Gutscheine
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTELflix
      • Lachen in Zeiten der Corona
    • DISTEL-Kolumne
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Spender*innen
    • Geschichte
      • Info
        • Geschichtsexposé
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte

GESCHICHTE | Gebäude | Leitung | Künstler*innen | Programme | Plakate | Fotos

Historische Szenenfotos

Eine Auswahl
1. Hurra! Humor ist eingeplant! (2.10.1953) v.l. Wolfgang E. Parge, Hilde Kneip, Werner Lierck, Charlotte Brummerhoff, Robert Trösch, Gina Presgott, Hans Krause, Gustav Müller

1. Hurra! Humor ist eingeplant! (02.10.1953)

v.l. Wolfgang E. Parge, Hilde Kneip, Werner Lierck, Charlotte Brummerhoff, Robert Trösch, Gina Presgott, Hans Krause, Gustav Müller

1. Hurra! Humor ist eingeplant! (2.10.1953) Erich Brehm - Gründer und erster Direktor der DISTEL

1. Hurra! Humor ist eingeplant! (02.10.1953)

Erich Brehm – Gründer und erster Direktor der DISTEL

1. Hurra! Humor ist eingeplant! Premiere: 02.10.1953

1. Hurra! Humor ist eingeplant!

Premiere: 02.10.1953

4. Keine Ferien für den lieben Spott (21.2.1955) vorne: Gustav Müller

4. Keine Ferien für den lieben Spott (21.02.1955)

vorne: Gustav Müller

8. 0 du geliebtes Trauerspiel (25.10.1956) v.l. Ingrid Ohlenschläger, Hanna Donner, Gina Presgott

8. O du geliebtes Trauerspiel (25.10.1956)

v.l. Ingrid Ohlenschläger, Hanna Donner, Gina Presgott

9. Wenn die kleinen Kinder schlafen (27.4.1957) v.l. Gustav Müller, Werner Lierck, Herbert Köfer

9. Wenn die kleinen Kinder schlafen (27.04.1957)

v.l. Gustav Müller, Werner Lierck, Herbert Köfer

11. Liebe und Raketenbasen (2.4.1958) v.l. Ellen Tiedke, Gustav Müller, Ingrid Ohlenschläger

11. Liebe und Raketenbasen (02.04.1958)

v.l. Ellen Tiedke, Gustav Müller, Ingrid Ohlenschläger

11. Liebe und Raketenbasen (2.4.1958) v.l. Ellen Tiedtke, Gustav Müller, Ernst Kahler, Herbert Köfer, Robert Trösch, Heinz Draehn, Hanna Donner, Ingrid Ohlenschläger

11. Liebe und Raketenbasen (02.04.1958)

v.l. Ellen Tiedtke, Gustav Müller, Ernst Kahler, Herbert Köfer, Robert Trösch, Heinz Draehn, Hanna Donner, Ingrid Ohlenschläger

12. Blick zurück nach vorn (28.8.1958) Heinz Draehn

12. Blick zurück nach vorn (28.08.1958)

Heinz Draehn

14. Berlin ist – wenn man trotzdem lacht! (26.3.1959) v.l. Heinz Draehn, Gerd E. Schäfer

14. Berlin ist – wenn man trotzdem lacht! (26.03.1959)

v.l. Heinz Draehn, Gerd E. Schäfer

16. Greif zur Frohkost Kumpel! Premiere: 18.03.1960

16. Greif zur Frohkost Kumpel!

Premiere: 18.03.1960

16. Greif zur Frohkost Kumpel! (18.3.1960) v.l. Gustav Müller, Gerd E. Schäfer

16. Greif zur Frohkost Kumpel! (18.03.1960)

v.l. Gustav Müller, Gerd E. Schäfer

17. Jetzt hat's geklingelt! Premiere: 08.10.1960

17. Jetzt hat's geklingelt!

Premiere: 08.10.1960

21. Die Macht ist nicht allein zum Schlafen da! (11.10.1962) v.l. Otto Stark, Gerd E. Schäfer, Gustav Müller (vorne), Ingrid Ohlenschläger

21. Die Macht ist nicht allein zum Schlafen da! (11.10.1962)

v.l. Otto Stark, Gerd E. Schäfer, Gustav Müller (vorne), Ingrid Ohlenschläger

24. Wir stoßen an (2.10.1963) Premiere: 02.10.1963 v.l. Hanna Donner, Otto Stark, Gerd E. Schäfer, Ellen Tiedtke, Heinz Draehn, Gustav Müller, Ingrid Ohlenschläger

24. Wir stoßen an (02.10.1963)

Premiere: 02.10.1963 v.l. Hanna Donner, Otto Stark, Gerd E. Schäfer, Ellen Tiedtke, Heinz Draehn, Gustav Müller, Ingrid Ohlenschläger

26. Bis hierher und so weiter (21.10.64) v.l. Gustav Müller, Ingrid Ohlenschläger, Heinz Draehn

26. Bis hierher und so weiter (21.10.1964)

v.l. Gustav Müller, Ingrid Ohlenschläger, Heinz Draehn

26. Bis hierher und so weiter (21.10.1964) v.l. Hanna Donner, Gustav Müller, Heinz Draehn

26. Bis hierher und so weiter (21.10.1964)

v.l. Hanna Donner, Gustav Müller, Heinz Draehn

26. Bis hierher und so weiter (21.10.1964) Ingrid Ohlenschläger, Hanna Donner

26. Bis hierher und so weiter (21.10.1964)

Ingrid Ohlenschläger, Hanna Donner

26. Bis hierher und so weiter (21.10.1964) v.l. Karl Heinz Oppel, Gerd E.Schäfer

26. Bis hierher und so weiter (21.10.1964)

v.l. Karl Heinz Oppel, Gerd E.Schäfer

30. Revue der Gekränkten (3.2.1966) rechts: Heinz Draehn

30. Revue der Gekränkten (03.02.1966)

rechts: Heinz Draehn

34. Requiem für alte Hüte (12.10.1967) mitte: Lutz Stückrath

34. Requiem für alte Hüte (12.10.1967)

mitte: Lutz Stückrath

36. Sie können uns mal... (6.10.1968) v.l. Heinz Draehn, Maria Mallé, Brigitte Krause, Ilse Maybrid, Gustav Müller, Lutz Stückrath, Karl Heinz Oppel

36. Sie können uns mal... (06.10.1968)

v.l. Heinz Draehn, Maria Mallé, Brigitte Krause, Ilse Maybrid, Gustav Müller, Lutz Stückrath, Karl Heinz Oppel

43. Der Freizeit eine Gasse (14.10.1971) v.l. Lutz Stückrath, Helmut Hellmann, Otto Stark

43. Der Freizeit eine Gasse (14.10.1971)

v.l. Lutz Stückrath, Helmut Hellmann, Otto Stark

46. Tugend voran! (28.4.1973) v.l. Lutz Stückrath, Ilse Maybrit

46. Tugend voran! (28.04.1973)

v.l. Lutz Stückrath, Ilse Maybrit

46. Tugend voran (28.4.1973) Heinz Draehn

46. Tugend voran (28.04.1973)

Heinz Draehn

47. In eigener Lache (1.12.1973) v.l.Karl Heinz Oppel, Helmutz Hellmann, Gustav Müller, Lutz Stückrath, Ilse Maybrit, Hannelore Erle, (Mann im weißen Overal unbekannt), vorne kniend - v.l. Brigitte Krause, Hanna Donner

47. In eigener Lache (01.12.1973)

v.l.Karl Heinz Oppel, Helmutz Hellmann, Gustav Müller, Lutz Stückrath, Ilse Maybrit, Hannelore Erle, (Mann im weißen Overal unbekannt), vorne kniend - v.l. Brigitte Krause, Hanna Donner

47. In eigener Lache (1.12.1973) v.l. Karl Heinz Oppel, Lutz Stückrath

47. In eigener Lache (01.12.1973)

v.l. Karl Heinz Oppel, Lutz Stückrath

52. Auf ein Neuntes (24.4.1976) vorne rechts: Otto Stark

52. Auf ein Neuntes (24.04.1976)

vorne rechts: Otto Stark

58. Danke weiterlachen! (28.4.1979) v.l. Hannelore Erle, Edgar Harter, Brigitte Krause, Klaus Bergatt

58. Danke weiterlachen! (28.04.1979)

v.l. Hannelore Erle, Edgar Harter, Brigitte Krause, Klaus Bergatt

58. Danke weiterlachen! (28.4.1979) Edgar Harter

58. Danke weiterlachen! (28.04.1979)

Edgar Harter

70. An Mut sparet nicht trotz Mühe (8.3.1986) v.l. Myriam Stark, Peter Mohrdieck

70. An Mut sparet nicht trotz Mühe (08.03.1986)

v.l. Myriam Stark, Peter Mohrdieck

Ensemble der 70er Jahre sitzend vorne - v.l.: Hanna Donner, Gustav Müller, Karl Heinz Oppel stehend - v.l. Brigitte Krause, Helmut Hellmann, Otto Stark (hinten), Wiemer (Musiker), Ilse Maybrit, Heinz Draehn, Hannelore Erle, Lutz Stückrath

Ensemble der 70er Jahre

sitzend vorne – v.l.: Hanna Donner, Gustav Müller, Karl Heinz Oppel stehend – v.l. Brigitte Krause, Helmut Hellmann, Otto Stark (hinten), Wiemer (Musiker), Ilse Maybrit, Heinz Draehn, Hannelore Erle, Lutz Stückrath

71. Immer rin in die jute Stube (6.12.1986) v.l. Myriam Stark, Peter Mohrdieck, Karsten Speck

71. Immer rin in die jute Stube (06.12.1986)

v.l. Myriam Stark, Peter Mohrdieck, Karsten Speck

74. Keine Mündigkeit vorschützen (35 Jahre Distel) Premiere: 16.11.1988

74. Keine Mündigkeit vorschützen (35 Jahre Distel)

Premiere: 16.11.1988

78. Über-Lebenszeit Revue von Peter Ensikat und Wolfgang SchaIler (24.3.1990= v.l. Hanna Donner, Michael Nitzel, Gert Kießling, vorne-kniend- v.l.: Helmut Hellman, Myriam Stark, Gisela Oechelhaeuser

78. Über-Lebenszeit Revue von Peter Ensikat und Wolfgang SchaIler (24.03.1990)

v.l. Hanna Donner, Michael Nitzel, Gert Kießling, vorne-kniend – v.l.: Helmut Hellman, Myriam Stark, Gisela Oechelhaeuser

104. Bombenstimmung (18.4.2002) v.l. Dagmar Jaeger, Michaal Nitzel, Stefan Martin Müller

104. Bombenstimmung (18.04.2002)

v.l. Dagmar Jaeger, Michaal Nitzel, Stefan Martin Müller

111. Ein Lied umgeht die Welt (15.12.2005) v.l. Stefan Martin Müller, Edgar Nitzel, Dorina Pascu, Michael Nitzel, Gert Kießling, Dagmar Jaeger, Timo Doleys

111. Ein Lied umgeht die Welt (15.12.2005)

v.l. Stefan Martin Müller, Edgar Nitzel, Dorina Pascu, Michael Nitzel, Gert Kießling, Dagmar Jaeger, Timo Doleys

112. Nullrunde (15.6.2006) v.l. Gert Kießling, vorne: Dorina Pascu, hinten: Timo Doleys, Edgar Harter

112. Nullrunde (15.06.2006)

v.l. Gert Kießling, vorne: Dorina Pascu, hinten: Timo Doleys, Edgar Harter

117. Findet Köhler (14.12.2008) v.l. Gert Kießling, vorne: Dorina Pascu, hinten: Timo Doleys, Edgar Harter

117. Findet Köhler (14.12.2008)

v.l. Gert Kießling, vorne: Dorina Pascu, hinten: Timo Doleys, Edgar Harter

Kabarett-Theater DISTEL

Direkt am Bahnhof Friedrichstraße
Friedrichstraße 101| 10117 Berlin

 

Anfahrt

Mit S- und U-Bahn, Regionalbahn,
Tram, Bus

 

Nächstes Parkhaus

Dorotheenstraße 30

Karten Online

Direkt im Webshop            
Auch als print@home-Ticket 

 

Gutscheine - online/telefonisch

In allen Preislagen
direkt im Webshop            

 

Oder telefonisch unter
030 – 20 44 704

Mo bis Sa 9 – 20 Uhr
So & Feiertage 12 – 20 Uhr

 

Kasse

Di bis Fr 11 – 19:30 Uhr | Sa 14 – 20 Uhr | So 14 – 18 Uhr (keine Kasse an vorstellungsfreien Sonntagen)

 

Abendkasse: 1 Stunden vor Vorstellungsbeginn

 

Die Kasse ist über den Hof links neben dem Theatereingang erreichbar.

 

Commerzbank - BIC: DRESDEFF120
IBAN: DE67120800004097642800 

Karten per Telefon/E-Mail

Telefon: 030 – 20 44 704
Telefax: 030 – 20 30 00 20
E-Mail: karten@distel-berlin.de

 

Einzelbestellung

Mo bis Sa 9 – 20 Uhr   
So & Feiertage 12 – 20 Uhr

 

Gruppenbestellung

Mo bis Fr 10 – 15 Uhr

© 2023 DISTEL Kabarett-Theater GmbH

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz