Logo Kabarett Distel Logo Kabarett Distel

Kabarett-Theater DISTEL
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße Der Stachel am Regierungssitz

  • Startseite
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Suche

KARTEN 030 – 204 47 04

  • Gästebuch
  • Spielplan
    • Spielstopp Corona
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Junges Kabarett
    • Gysi & Gäste
    • Karten-Info
    • Corona-Hygiene
    • Distel unterwegs
  • DISTELflix
    • Lachen in Zeiten der Corona
  • Gutscheine
  • Spende
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTEL-Kolumne
    • Newsletter bestellen
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Geschichte
      • Info
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
  • Gästebuch
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spielplan
    • Spielstopp Corona
    • Repertoire
    • Gastspiele
    • Junges Kabarett
    • Gysi & Gäste
    • Karten-Info
    • Corona-Hygiene
    • Distel unterwegs
  • DISTELflix
    • Lachen in Zeiten der Corona
  • Gutscheine
  • Spende
  • Über uns
    • Porträt
    • Neuigkeiten
    • Hinter den Kulissen
    • DISTEL-Kolumne
    • Newsletter bestellen
    • Ensemble
    • Leitung
    • Team
    • Partner/ Sponsoren
    • Geschichte
      • Info
      • Gebäude
      • DISTEL-Leitung
      • Künstlerinnen und Künstler
      • Programme
        • Programm-Übersicht
      • Plakate-Fotogalerie
      • Szenenfotos-Galerie
      • Buch zur Geschichte
Hinter den Kulissen

Making of

Von der Idee zur fertigen Bühnenproduktion

Eine Kabarett-Neuproduktion ist eine komplette Uraufführung.
Alles ist neu! Die Idee & der Plot, der Titel, das Textbuch, die Kompositionen, ... Bühnenbild & Kostüme sowieso.

Darüber hinaus gehört es zur "Natur" von Kabarett,  regelrecht tagesaktuell zu sein - also muss es ausreichend Textfreiräume für Satirisches zu Aktuell-Politischem geben, das permanent ergänzt und von den Schauspieler*innen neu gelernt werden muss.

ABLAUF

Sommer 2018:

Der Autor legt dem Künstlerischen Leiter das erste Exposé vor, das infolge zusammen mit dem Ensemble, dem Ausstatter und der Geschäftsleitung besprochen wird.

September 2018:

Der Autor entwickelt die Idee weiter. Die Überlegungen für einen Titel beginnen.

Oktober 2018:

Das Brainstorming für die Pressefoto-Motive beginnt - in mehreren Treffen zwischen Künstlerischem Leiter, Marketing-Team und Geschäftsleitung. Kostüme & Requisiten müssen besorgt werden.
Der Autor arbeitet inzwischen am Textbuch.

November 2018:

Pressefototermin - erst kurz vorher ist die Entscheidung für den Titel getroffen worden.
Parallel werden zwei Plakatkünstler um Entwürfe für ein Plakatmotiv gebeten.

Januar 2019:

Der erste Entwurf des Textbuchs - noch unvollständig - liegt vor. Nach der Leseprobe diskutiert das künstlerische Team die Texte, gibt dem Autor Feedback.
Die Entscheidung für ein Plakatmotiv ist getroffen.

Februar 2019 (ca. 8-7 Wochen vor der Premiere):

Die Probenarbeit (gewöhnlich montags bis freitags 10-15 Uhr) beginnt.
Der Ausstatter entwirft das Bühnenbild und die Kostüme und koordiniert den Bühnenbildbau, das Anfertigen oder den Einkauf der Kostüme & Requisiten.
Während des gesamten Probenprozesses stehen der Regisseur und der Autor in engem Kontakt - fortdauernd werden Textpassagen angepasst, ausgetauscht und neugeschrieben.

März 2019:

Neben dem regulärem Probenbetrieb gibt es diverse technische Proben (Licht, Ton, Bühnenbild, Studio-Aufnahmen für Toneinspielungen)
07.03. Offene Probe
Nun wird auch am 08.03. (Feiertag in Berlin) und am Sonntag, 10.03. geprobt.
11.03. Öffentliche Generalprobe
11.03. erste Voraufführung

 
Zurück zur Übersicht

DISTEL Newsletter

Programminfos,
RABATT-Aktionen &
Blick hinter die Kulissen.

Versand ca. alle 2 Monate.
JETZT ANMELDEN.

Kabarett-Theater DISTEL

Direkt am Bahnhof Friedrichstraße
Friedrichstraße 101| 10117 Berlin


Anfahrt

Mit S- und U-Bahn, Regionalbahn,
Tram, Bus

Nächstes Parkhaus

Dorotheenstraße 30

Gutscheine - online/telefonisch

In allen Preislagen
Direkt im Webshop            

Oder telefonisch:

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr
Sa: 9 – 20 Uhr
So & Feiertage: 12 – 20 Uhr

030 – 204 47 04

 

Karten Online

Direkt im Webshop            
Auch als Print-at-home-Ticket 

Kasse

Derzeit geschlossen – wir bitten um Ihr Verständnis.

 

KASSE – über den Hof links neben dem Theatereingang erreichbar.

 

 

Commerzbank - BIC: DRESDEFF120
IBAN: DE67120800004097642800 

Karten per Telefon/E-Mail

Telefon: 030 – 204 47 04
Telefax: 030 – 20 30 00 20
E-Mail: karten@distel-berlin.de

Einzelbestellung

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr    
Sa: 9 – 20 Uhr
So & Feiertage:
12 – 20 Uhr

Gruppenbestellung

Mo bis Fr: 10 – 13 Uhr

© 2020 DISTEL Kabarett-Theater GmbH

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz